Die TAN-Eingabe beim Login dient deiner Sicherheit. Generell erfolgt die Aufforderung zur TAN-Eingabe immer, wenn du dich mit einem noch unbekannten Gerät einloggen möchtest. In folgenden Fällen kommt es zu einer (erneuten) Aufforderung der TAN-Eingabe beim Login:
1. Du nutzt ein neues Gerät
Jedes Gerät muss einzeln bestätigt werden. Nutzt du bspw. deinen PC und dein Smartphone für den Login, müssen beide Geräte freigeschalten werden, damit keine TAN-Eingabe erforderlich ist.
2. Du nutzt einen anderen Browser oder hast die Browser-Einstellungen angepasst
Zur Identifizierung deines Gerätes wird ein sogenannter Fingerprint genutzt, der sich aus verschiedenen Parametern (z.B. Gerätetyp, Browsertyp, Bildschirmauflösung) zusammensetzt. Ändern sich diese Parameter durch Nutzung eines anderen Browsers oder bei veränderten Browser-Einstellungen, können bereits freigeschaltete Geräte nicht mehr erkannt werden und du wirst erneut aufgefordert das Gerät beim Login freizuschalten.
Authentifizierung
Bitte bestätige zu deiner Sicherheit dein Gerät per TAN. Mit der Eingabe deiner TAN wird dieses Gerät für einen Zeitraum von 90 Tagen freigeschaltet.
Warum ist das wichtig?
Jedes Mal, wenn du (oder eine andere Person) versuchen, sich über einen anderen Computer in deinen Onlinebereich anzumelden, erscheint die Aufforderung zur Eingabe eines Codes. Dies dient der Sicherheit deines Kontos.